Einfache Sprache

gruppenbild silke-jasper elli-steiert yvonne-vidic - das-sind-wir | gemischte-tuete-freiburg

Wer wir sind

Unser Projekt heißt Gemischte Tüte.
Das sind Yvonne, Elli und Silke.

Wir sind drei Frauen aus Freiburg.
Wir arbeiten mit Kunst. Und wir sind Mütter.

Wir möchten, dass alle Kinder in Freiburg Kunst machen können.
Auch Kinder mit Behinderung.

Yvonne hat ein Kind mit Behinderung.
Sie hat nach Kunstangeboten gesucht, bei denen ihr Kind mitmachen kann.
Silke macht Kunst-Workshops – aber bisher ohne Inklusion.
Elli ist Künstlerin und Kunstlehrerin. Auch sie hat ein Kind mit Behinderung.

Wir drei haben uns zusammengetan.
Wir wollen gemeinsam etwas ändern.
Unsere Idee: Kunst für alle Kinder – ohne Ausgrenzung.

gemischte-tuete-feiburg-keyvisual

Was wir tun

Wir machen:

  • Kunst-Workshops für Kinder
  • Schulungen für Künstlerinnen und Künstler

Bei uns sind alle Kinder willkommen.
Wir glauben: Jeder Mensch hat ein Recht auf Kunst und Kultur.

Wir reden mit:

  • Fachleuten aus Pädagogik und Heilpädagogik
  • Eltern
  • Künstlerinnen und Künstlern
  • Schulen und Kultureinrichtungen

Unsere Angebote sind für alle da – wie bei einer gemischten Tüte.

dummy-start-slider-arbeitstisch

Unsere Phasen

Phase 1: Frühling & Sommer 2025

Wir machen eine Fortbildung für Künstlerinnen und Künstler.
Viele wissen nicht, wie man inklusiv arbeitet.
Wir zeigen, wie das geht.

  • Es gibt 50 Plätze
  • Anmeldung bis 8. Juni 2025

Phase 2: Herbst & Winter 2025/26

Wir machen sechs Workshops für Kinder.
In verschiedenen Stadtteilen.
Damit viele Kinder mitmachen können.
Es wird eine Ausstellung geben.

Phase 3: Unsere Vision

Wir träumen von einem Kinder-Kunsthaus in Freiburg.
Ein Haus, in dem alle Kinder Kunst machen können.
Ein Ort für Vielfalt und Teilhabe.

dummy-start-slider-arbeitstisch

Was bedeutet Inklusion für uns?

Wir wollen, dass Kinder mit und ohne Behinderung bei Kunst mitmachen können.
Aber Inklusion ist noch mehr.
Inklusion heißt:
Alle Menschen dürfen mitmachen – egal wie sie sind.

Zum Beispiel:

  • mit oder ohne Behinderung
  • arm oder reich
  • jung oder alt
  • egal, wen man liebt
  • egal, wo man herkommt

Unsere Workshops sind kostenlos.
Unsere Schulungen kosten wenig.
So können möglichst viele Menschen teilnehmen.

Fortbildungen für Kunstschaffende

Wir bieten eine Schulung in drei Teilen an:

Teil 1 – Einführung

Freitag, 11. Juli 2025, 13:00–16:30 Uhr
Themen:

  • Was ist Behinderung?
  • Was sind Barrieren?
  • Was ist Einfache Sprache?

Ort: Haus des Engagements, Rehlingstraße 9, Freiburg

Online-Treffen (freiwillig)

Donnerstag, 17. Juli 2025, abends
Austausch über eigene Erfahrungen

Teil 2 – Vertiefung

Freitag, 19. September 2025, 13:00–16:30 Uhr
Themen:

  • Wie bereite ich inklusive Workshops vor?
  • Wie spreche ich mit Eltern?
  • Welche Hilfsmittel helfen?

Ort: Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, Freiburg

Teil 3 – Praxis

Samstag, 20. September 2025, 10:00–16:00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Künstlerinnen vom Creaviva aus Bern zeigen Praxisbeispiele.
Wir probieren gemeinsam aus, wie man inklusiv arbeitet.

Ort: Kubus3, Haslacher Straße 43, Freiburg

dummy-start-slider-arbeitstisch

Anmeldung

Die Schulung kostet:

  • 50 € für Einzelpersonen
  • 75 € für Schulen oder Vereine

Anmeldung hier:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeCCwOAaFjkG5n-PvV1P2V-PYPZlYkG5v8I6UHT3FNMLxXvQQ/viewform

Oder E-Mail an: hallo@gemischtetuete-freiburg.de

workshop für Kinder | Gemischte Tüte Freiburg

Kinder-Workshops

Für wen?

Für Kinder von ca. 4 bis 10 Jahren.
Wichtiger als das Alter ist: Was braucht das Kind?

Gruppen
Wir sagen vorher, wie groß die Gruppe ist.
Wir sagen auch, ob es Rückzugsorte gibt.

Hilfsmittel
Wir haben z. B.:

  • Gehörschutz
  • Bildkarten
  • Bücher
  • Fidget Toys
  • kleines Zelt zum Zurückziehen

Kinder dürfen eigene Hilfsmittel mitbringen.

Begleitung
Wenn ein Kind Hilfe braucht, kann es eine Begleitperson mitbringen.
Wir sprechen vorher gemeinsam darüber, was sinnvoll ist.

gruppenbild unser-netzwerk | gemischte-tuete-freiburg

Unsere Partner

Viele Menschen und Vereine helfen mit.
Wir lernen voneinander.
Wir möchten unser Wissen teilen.

Denn die Gemischte Tüte ist für alle da.